Justin van den Berg
Justin van den Berg

Meine Arbeit besteht darin, die einfachen Freuden, die uns allen in unserer Umgebung zur Verfügung stehen, zu vermitteln. Wir sollten einen Moment innehalten und nach ihnen suchen.

Über Justin van den Berg

Justin van den Berg ist ein Stilllebenmaler mit Sitz in Sydney, Australien. Er malt realistische Stilllebenbilder von seinem Zuhause und bemüht sich, das spontane Bild der Objekte einzufangen, wie sie ihm zuerst ins Auge fielen, auf seiner Leinwand. Justin arbeitet aus seinem Küchenstudio in Sydney und schöpft Inspiration aus seinem Zuhause und seiner Umgebung. Er malt verschiedene Motive mit kräftigen Farben und Kompositionen, um seine Fähigkeit darzustellen, Freude im Alltag zu finden.

Interview mit Justin

„Wie schön ihr seid, ich möchte euch malen“

Allein schon in meiner eigenen Umgebung gibt es so vieles, das mich inspiriert. Ich schaue mir die Dinge in meinem Zuhause an, sehe sie in einem bestimmten Licht und denke: Wie schön ihr seid, ich möchte euch malen. Alles ist eine Triebfeder für mein künstlerisches Leben. Das Malen ist die größte Freude meines Lebens, denn die einfachsten Dinge können mich glücklich machen.

„Eine wunderbare Allianz zwischen Wasserlöslichkeit und Öl“

Zunächst habe ich mit Aquarellen angefangen. Danach habe ich einige Jahre mit Acryl gearbeitet. Dann beschloss ich, es mit Ölen zu versuchen, und stellte fest, dass ich allergisch auf die Lösungsmittel reagierte, die man bei Ölen verwenden muss. Demzufolge stieß ich auf die Marke Cobra. Cobra war für mich die Antwort, weil keine Lösungsmittel benötigt werden und die Pinsel in Wasser gereinigt werden können. Eine wunderbare Allianz zwischen Wasserlöslichkeit und Öl also.

Ich entdeckte Cobra und fing an, damit zu arbeiten. Das Schöne an Cobra ist, dass man nicht mit giftigen Lösungsmittel arbeiten muss. Meine Allergie stellt also kein Problem dar und es gibt keine unangenehmen Gerüche. Großartig ist auch, dass die Pinsel mit Seife und warmem Wasser gereinigt werden können.

„Der Pinselstrich bleibt an Ort und Stelle“

Das Gute an Malen mit Cobra-Ölfarbe (im Vergleich zu der Arbeit mit Acrylfarbe) ist, dass der Pinselstrich auch genau an der Stelle bleibt, auf der ich ihn abgesetzt habe. So bleibt die Integrität meines Pinselstrichs erhalten. Die Farben verflachen nicht während sie trocknen. Und sie werden auch nicht dunkler.

Ich habe das Gefühl, bei der Arbeit mit Cobra gleichzeitig viel Kontrolle und Freiheit zu haben.

„Zelebrierung antiker französischer Teller“

Vor kurzem habe ich meine erste Ausstellung in Frankreich beendet. Eine Ausstellung, bei der antike französische Teller zelebriert wurden. Die Menschen sind oft überrascht, dass es sich bei diesem Werk tatsächlich um ein Gemälde handelt. Sie denken, es sei eine Keramik, obwohl es eigentlich Holz mit Ölfarbe darauf ist. Das finde ich sehr erfreulich.

„Ich habe ihnen eine Freude bereitet“

Für mich wäre der größte Erfolg in meiner Karriere, wenn eine Person sich mein Gemälde ansieht und lächelt; dass ich also jemandem eine Freude bereitet habe. Das sehe ich als die beste Resonanz, die ich für meine Arbeit bekommen kann.

Das ist das größte Erfolgserlebnis, das ich mir wünsche.

Ausgewähltes Kunstwerk von Justin

„Die Freude liegt in der Farbe“

Die Farbe, ohne die in meinem Atelier nichts läuft, ist Preußischblau. Ich verwende sie ständig in meinen Kunstwerken, weil sowohl der Name als auch die Farbe selbst mir Freude macht. Ich könnte wirklich nicht ohne sie leben.

Wenn ich eine neue Farbe mische, brauche ich dazu nur ganz wenig. Das Pigment ist nämlich so gesättigt, dass man sehr einfach eine intensive Farbverschiebung erhält.

Erfahren Sie mehr über Justin van den Berg

Instagram: @justinvandenbergartist