Royal Talens - Sustainability - Materials and Waste
Royal Talens - Sustainability - Materials and Waste

Wiederverwendung von Transportverpackungen

Für unsere Lieferungen an unsere Distributionszentrum verwenden wir soweit irgend möglich die handelsüblichen blauen Lagerkisten, um den Verbrauch von zusätzlichen Kartons als Transportverpackungen zu minimieren. Das gilt auch für unsere externen Verpacker. Diese Lagerkisten werden am Ende ihrer Nutzungsdauer an den Hersteller zurückgeschickt und zu neuen Rohstoffen recycelt. Unsere Lieferungen ans Distributionszentrum in Nordamerika erfolgen in Kartons, die dann für Lieferungen an amerikanische Kunden wiederverwendet werden.

FSC®-Gütesiegel

Bei Royal Talens geht nachhaltiges Produzieren über sichere, umweltbewusste Entscheidungen für vertretbare Komponenten und eine sorgfältige Mülltrennung hinaus. Es bedeutet auch, dass wir auf unsere Umwelt und Umgebung achten. Aus diesem Grund produziert Royal Talens seine Holzprodukte wie zum Beispiel Staffeleien, bespannte Keilrahmen, Pinsel sowie Boxen für Farben und Farbstifte zunehmend aus Holz, welches aus nachhaltiger Forstwirtschaft bezogen wird und das FSC-Siegel trägt. Auch bei der Herstellung unseres Sortiments an Papierblöcken greifen wir größtenteils auf Holzfasern zurück, die von FSC-zertifiziertem Holz aus nachhaltigem Anbau stammen.

Dieses Holz erfüllt die Anforderungen des Forest Stewardship Council®, dem Rat zur Zertifizierung nachhaltiger Forstwirtschaft. Diese Organisation setzt weltweite Standards für eine verantwortungsvolle Forstwirtschaft und berücksichtigt dabei die Belange der Menschen, der Umwelt und der Wirtschaft. 

Weltweite Unterstützung

Das FSC-Siegel wird weltweit von allen bedeutenden Umweltverbänden und Entwicklungsorganisationen, Gewerkschaften und internationalen Unternehmen unterstützt. FSC ist eine internationale gemeinnützige Organisation mit einem einheitlichen, unabhängigen Standard- und Zertifizierungssystem, das weltweit für alle verschiedenen Wälder und Plantagen angewendet werden kann. Das FSC-Siegel wird nicht leichtfertig vergeben. Man muss strenge Kriterien erfüllen und diese innerhalb des Unternehmens anwenden, um dieses Gütesiegel zu erhalten. Royal Talens wird jedes Jahr von seiner Zertifizierungsstelle anhand der FSC-Anforderungen bewertet, ob ihre Arbeitsmethode den festgelegten Standards entsprechen.

Beachten Sie die FSC-Initialen auf unseren Produkten.

Das FSC-Siegel

Wiederverwendung des Abfalls von weicher Pastellkreide

Bei der Produktion der weichen Pastelle von Rembrandt und Van Gogh entsteht kein Abfall. Alle Materialreste, die bei der Produktion von weichen Pastellen anfallen, werden nach Farbe sortiert und zur Herstellung neuer Pastelle wiederverwendet.

Wie sollte ich mit Farbresten und leeren Verpackungen umgehen?

Am besten brauchen Sie Farbe in Tuben, Glasgefäßen und Flaschen restlos auf. So bleibt eine leere Verpackung übrig, die Sie im Hausmüll entsorgen können.

Weitere Informationen über die richtige Entsorgung von Farbabfällen findest du in diesem Video.

Der Einfluss der Verpackungsgröße auf die Umwelt

Durch die Wahl der richtigen Verpackungsgröße können Sie dazu beitragen, dass weniger Farbreste verschwendet und unnötig weggeworfen werden. Diese Entscheidung hängt sowohl von Ihrer Erfahrung beim Malen als auch vom Zeitraum ab, in dem Sie die Farbe verarbeiten. Ein großer Behälter Acrylfarbe hat sicherlich seine Vorteile. Wenn Sie allerdings wenig Erfahrung haben, können Sie den Inhalt möglicherweise mit schmutzigen Pinseln und Malmessern verunreinigen. Das Risiko, dass die Farbe schon nach kurzer Zeit unbrauchbar wird, ist hoch. Dadurch entsteht unnötiger Abfall.

Außerdem muss die Farbe an einem geeigneten Ort aufbewahrt werden. Farbe bleibt länger haltbar, wenn sie keinen extremen Temperaturen ausgesetzt wird. Halten Sie sie also vom Sonnenlicht und anderen Wärmequellen fern und schützen Sie sie vor Frost. Sorgen Sie dafür, dass die Verpackung nach dem Gebrauch gut verschlossen wird: Reinigen Sie den Schraubverschluss der Tube oder des Glasgefäßes nach dem Gebrauch und vor dem Verschließen gründlich.

Mehr zum Thema Nachhaltigkeit & Planet