Wann kann man lackieren?
Ein Cobra-Ölgemälde kann nach 9 bis 12 Monaten Trocknungszeit lackiert werden. Der Lack bietet zusätzlichen Schutz vor äußeren Einflüssen und hält Ihr Gemälde jahrelang in bestem Zustand.
Welchen Glanzgrad wählen?
Cobra bietet drei Lackarten an: matt, seidenmatt und glänzend. Alle basieren auf synthetischem Harz und geruchslosem Terpentin. Die matten und seidenmatten Varianten enthalten zusätzlich einen Mattierungsmittel zur Glanzreduzierung.
Vorbereitung: Temperatur angleichen
Stellen Sie sicher, dass sowohl das Gemälde als auch der Lack (Spray oder flüssig) einige Stunden im gleichen Raum liegen, bevor Sie beginnen. So gleichen sich die Temperaturen an und es bilden sich keine Kondenswasserflecken oder weiße Schlieren unter dem Lack.
Wie trägt man den Lack auf?
- Halten Sie die Spraydose etwa 30–40 cm vom Werk entfernt.
- Beginnen Sie mit dem Sprühen außerhalb der Leinwand, dann bewegen Sie sich über das Werk.
- Nicht zu lange an einer Stelle sprühen.
- Nach dem Gebrauch: Dose auf den Kopf stellen und solange sprühen, bis kein Lack mehr herauskommt. So bleibt die Düse sauber für den nächsten Einsatz.
Das Ergebnis
Im Video sehen Sie den Unterschied:
- Oben links: unlackiert
- Oben rechts: matt
- Unten rechts: seidenmatt
- Unten links: glänzend
Andere Öllacke können ebenfalls auf Cobra-Gemälden verwendet werden. Gut zu wissen: Alle Lacke sind reversibel und können sicher entfernt werden.