Die Weißtöne aus der Rembrandt-Ölfarbenkollektion
In unserem Video werden die Weißtöne aus der Rembrandt-Ölfarbenkollektion vorgestellt. Um die Eigenschaften der einzelnen Farbtöne zu zeigen, wurden sie mit 281 Transparentes Gelbgrün gemischt.
Die folgenden Farbtöne wurden in diesem Video verwendet:
- 103 Gemischtes Weiß: ein neutrales Weiß. Enthält sowohl Zink- als auch Titanpigmente. Basiert auf Safloröl.
- 104 Zinkweiß: ein halb-opakes, kühles Weiß. Macht die Farben heller, ohne die ursprüngliche Farbe zu schwächen. Basiert auf Safloröl und eignet sich am besten für die oberste Schicht deines Gemäldes.
- 105 Titanweiß: ein undurchsichtiges, warmes Weiß. Hervorragend geeignet, um intensive Farben abzumildern und deckende Mischtöne zu schaffen. Es basiert auf Safloröl und ist am besten für die oberste Schicht deines Gemäldes geeignet.
- 117 Zinkweiß: Ein halb-opakes, kühles Weiß. Macht Farben heller, ohne die ursprüngliche Farbe zu übertönen. Es basiert auf Leinöl und eignet sich am besten für die unteren Schichten deines Gemäldes.
- 118 Titanweiß: ein undurchsichtiges, warmes Weiß. Hervorragend geeignet, um intensive Farben abzuschwächen und undurchsichtige Mischtöne zu erzeugen. Es basiert auf Leinöl und ist am besten für die unteren Schichten deines Gemäldes geeignet.
- 119 Transparentweiß: hellt transparente Farben auf und eignet sich hervorragend für Lasurtechniken. Basiert auf Safloröl.
Die Rembrandt-Ölfarbenkollektion enthält auch ein perlmuttartiges Weiß namens Perlweiß (817), ein transparentes Weiß, das deiner Arbeit einen schillernden Glanz verleiht. Dieses Weiß basiert auf Safloröl und funktioniert am besten, wenn es in einer dünnen Schicht aufgetragen oder mit transparenten Farben gemischt wird, um individuelle Perlglanztöne zu erzeugen.
