Fang mit drei Farben an und entdecke unendliche Möglichkeiten!

Entdecke die Kraft der Farbmischung mit nur drei Grundfarben: Gelb, Rot und Blau. Der Künstler Vincent van Gogh war überzeugt, dass man mit diesen Farben alle Farben der Welt mischen kann. Mit Schwarz und Weiß oder durch das Ausprobieren von Komplementärfarben wie Blau und Orange wird deine Palette richtig lebendig.

Bist du bereit, die Kunst der Farbmischung zu entdecken, auszuprobieren und zu meistern? Dann los geht's.

Zum Blog

Tipps zur Verwendung von Farben

Die Tiefe von Violett

Violett ist eine vielseitige Farbe, die man oft bei Blumen findet, aber Künstler wie Van Gogh haben sie auf ganz neue Art verwendet: Sie haben damit Himmel, Schnee und sogar Gesichtern mehr Tiefe gegeben. Abgesehen von der Kunst hat Violett auch eine reiche Symbolik und steht für Spiritualität, Reichtum und Trauer.

Mehr über Violett erfahren

Die richtige Weißtönung auswählen

Royal Talens hat 8 verschiedene Weißtöne in seinem Ölfarben-Sortiment, jeder mit seinen eigenen Eigenschaften. Einige sind mit Leinöl für mehr Haltbarkeit gemacht, andere mit Distelöl, damit sie mit der Zeit nicht so vergilben. Trocknungszeit, Textur und wie gut sie sich übereinander auftragen lassen, sind alles wichtige Punkte, um die richtige Farbe für dein Projekt zu finden.

Mehr über Weißweine erfahren

Entdecke die Vielfalt von Grün

Wusstest du, dass Rembrandt-Aquarellfarben 16 verschiedene Grüntöne haben? Auch wenn manche ähnlich aussehen, hat jeder Grünton seine eigenen Eigenschaften und bietet dir so eine große Auswahl an Farbtönen und Effekten für deine Kunstwerke.

Lies den Blog

Das Geheimnis von Indian Yellow

Kam Indian Yellow wirklich aus Kuhurin? Die Herkunft dieses goldenen Pigments ist schon lange umstritten und das Rätsel ist immer noch nicht gelöst. Heute benutzen Künstler sichere, synthetische Versionen, die den satten, warmen Glanz des Originals perfekt nachbilden.

Möchtest du mehr über Pigmente erfahren? In unserer Blogreihe „Colour Stories“ findest du spannende Geschichten zu den Farben, die du jeden Tag benutzt.

Learn more

Mutige Ideen fangen schwarz an

Misch dir deine eigene satte schwarze Farbe

Mit Farben wie ein Profi arbeiten

Tipps, um deine Fähigkeiten in Sachen Farben und Töne zu verbessern

Ein Porträt mit einer Überraschung

Rot, Blau und Gelb sind die Grundfarben, die man nicht mischen kann. Wenn man sie mischt, entstehen Sekundärfarben wie Orange, Grün und Violett. In unserem Schritt-für-Schritt-Plan zeig ich dir, wie du Primärfarben nicht nur als Farbtöne, sondern auch als Farbtöne verwenden kannst, um Tiefe und Kontrast in Porträtmalerei zu schaffen. Graues Papier verstärkt den Effekt und sorgt für einen besseren Kontrast als weißes Papier.

Go to the step-by-step plan

Ein Auge malen

Mit nur Weiß, Rot, Gelb und Schwarz – der klassischen Farbpalette von Anders Zorn – kannst du ein echt auffälliges Augenbild malen. Das geht mit Ölfarben, Acrylfarben oder Gouache und zeigt, wie viel du mit nur ein paar Grundfarben machen kannst.

Probier das komplette Tutorial in unserem Blog aus.

Beherrsch die Tonwerte mit Grau

Grau ist eine wichtige Farbe für Künstler. Früher mussten Schüler erst mal Graustufen perfekt beherrschen, bevor sie Farbe verwenden durften. Wenn du Tonwerte verstehst, kannst du Licht, Schatten und Tiefe besser einfangen und so realistischere Kunstwerke schaffen. Schau dir die coole Videoserie von Künstler Toon Nagtegaal an, in der du mit Übungen deine Tonwertkenntnisse verbessern und deine Werke zum Leben erwecken kannst.

Start der Serie auf unserem Blog

Entdecke den Glanz der FINETEC-Aquarellfarben

Die FINETEC-Aquarellfarben sind bei Künstlern und Kalligrafen auf der ganzen Welt beliebt und sorgen mit jedem Pinselstrich für brillante Effekte. Die Kollektion umfasst perlmuttfarbene, irisierende und Flip-Flop-Farben, die alle aus ethisch gewonnenem natürlichem Glimmer oder synthetischen Pigmenten hergestellt werden und für ein atemberaubendes, schimmerndes Finish sorgen. Perfekt für Kalligrafie, Handlettering und zum Hinzufügen von Spezialeffekten zu jedem Aquarellkunstwerk.