
Mischen mit 3 Grundfarben
Mit den drei Grundfarben Gelb, Rot und Blau können Sie jede beliebige Farbe erzeugen. Um Ihren eigenen Farbkreis zu erstellen, mischen Sie zunächst Gelb mit Blau, Blau mit Rot und Rot mit Gelb. Durch das Mischen dieser Farben entstehen neue Farben: Grün, Violett und Orange. Beginnen Sie mit kleineren Mengen, um die Farbe nicht zu verschwenden.
Sekundär- und Tertiärfarben
Orange, Grün und Violett werden als Sekundärfarben bezeichnet. Diese Sekundärfarben enthalten alle Primärfarben, da Sie diese zu ihrer Herstellung verwendet haben. Unabhängig davon, in welchem Verhältnis sie gemischt werden, bestimmt ihre gemeinsame Primärfarbe immer die Gesamtfarbe. Eine Farbe, die entweder aus zwei Sekundärfarben oder aus einer Primär- und einer Sekundärfarbe gemischt wird, nennt man Tertiärfarbe.
Passen Sie die endgültige Farbe an, indem Sie mehr von der Primärfarbe Ihrer Wahl hinzufügen. Auf diese Weise können Sie leicht ein gelblicheres Orange oder ein bläulicheres Grün erzeugen. Experimentieren Sie mit den Mengen der Farben, um die gewünschten Farbtöne zu erzielen.