Kollektionen von Bruynzeel

Bruynzeel bietet eine komplette Palette von Malmaterialien an, von Produkten für Kinder ab 2 Jahren bis hin zu einer breiten Sammlung von Hobby- und professionellen Materialien für alle, die gerne kreativ sind.

Über Bruynzeel

Bruynzeel. Bleistiftmäßig der Stolz der Niederländer. Viele Generationen sind in der Schule mit einem Bruynzeel-Graphitstift aufgewachsen. Sie lernten, mit diesem Bleistift ihre ersten menschenähnlichen Figuren mit rechenähnlichen Händen zu zeichnen. Anschließend können Sie zu Hause mit Bruynzeel-Buntstiften und Filzstiften die schönsten Zeichnungen anfertigen.

Bruynzeels Geschichte

Im Alter von 21 Jahren absolvierte Cornelis Bruynzeel einen Kurs an der Akademie für Bildende Künste und Technische Wissenschaften in Rotterdam. Er hatte immer davon geträumt, in das Unternehmen seines Vaters einzusteigen, beschloss jedoch, dass er die Dinge anders machen wollte als sein Vater. Cornelis wollte mechanisieren, einfach um qualitativ hochwertige, erschwingliche Produkte für möglichst viele Menschen herstellen zu können.

Mit seiner Begeisterung und Entschlossenheit gelang es Cornelis schließlich, seinen Vater zu überzeugen: Die Dampffabrik De Arend (Der Adler) erblickte 1897 das Licht der Welt. Diese neue Fabrik produzierte Holztüren, Dielen, Treppen, Rahmen und sogar Schulbänke. Nach einem Großbrand im Jahr 1919 zog das Unternehmen nach Zaandam.

In den 1920er Jahren stieg die Nachfrage nach Küchen langsam an. 1937 baten sie den berühmten Designer Piet Zwart, eine funktionale Küche zu entwerfen, damit diese in der Fabrik in Bruynzeel in Massenproduktion hergestellt werden konnte. Die erste von vielen berühmten Bruynzeel-Küchen war geboren.

Produktion von Bruynzeel-Bleistiften

Vor WOII importierten die Niederlande Bleistifte aus Deutschland, Österreich und der Tschechischen Republik. Nach dem Krieg waren Bleistifte und viele andere Produkte kaum noch erhältlich. Cornelis Bruynzeel, bereits ein Experte für die Arbeit mit Holz, wurde von der niederländischen Regierung gebeten, mit der Produktion von Bleistiften zu beginnen, um zur Wiederherstellung des Bildungssystems und zur Verbesserung der Beschäftigungsquoten beizutragen.

Die niederländische Regierung unterstützte ihn mit Devisen, um die notwendigen Maschinen aus Amerika zu kaufen. Aber… Bruynzeel musste garantieren, dass er die Bleistifte sechs Monate später liefern konnte. Obwohl Bruynzeel ein Holzexperte war, war das Bleistiftgeschäft für ihn völlig neu. Dies verursachte am Anfang einige Probleme. Nach dem Krieg waren die Rohstoffe knapp, und da die richtigen Materialien nicht verfügbar waren, mangelte es an Qualität.

Dennoch gelang es ihm nach sechs Monaten, die erste Lieferung Bleistifte auszuliefern. Nach dieser ersten Charge steigerte sich die Qualität der Stifte aufgrund verschiedener technologischer Entwicklungen und Innovationen immer weiter.

Trennung der Bereiche für Bruynzeel-Küchen und -Bleistifte

In den 1980er Jahren beschloss die Bruynzeel-Fabrik, ihre Fabriken zu trennen, was dazu führte, dass sowohl Bruynzeel-Küchen als auch Bruynzeel-Bleistifte ihre eigene Marke gründeten und weiterentwickelten. Im Laufe der Jahre hat Bruynzeel ihre Bleistifte kontinuierlich optimiert und verbessert.

Das aktuelle Bruynzeel-Sortiment

Heute sind Bruynzeel-Bleistifte als hochwertige Produkte bekannt. Das aktuelle Bruynzeel-Sortiment besteht aus einem kompletten Sortiment an Malmaterialien, darunter alles von Einsteiger-Malprodukten für Kinder ab 2 Jahren bis hin zu einer breiten Sammlung von Hobby- und Profiwerkzeugen für alle, die gerne kreativ sind.

Bruynzeels Zeitstrahl

  • 1948: Nach dem Zweiten Weltkrieg wollte die Regierung das Bildungssystem wiederherstellen und Bruynzeel wurde gebeten, Bleistifte zu produzieren. Die ersten Bleistifte aus der Bruynzeel-Fabrik in Zaandam wurden produziert.
  • 1968: Die Fabrik wurde nach Bergen op Zoom verlegt.
  • 1970: Einführung des Bruynzeel-Kugelschreibers mit Nachfüllungen.
  • 1975: Die ersten Filzstifte wurden eingeführt, basierend auf dem bereits bestehenden Kugelschreiber.
  • 1980: Bruynzeels Grundschulkollektion wird mit Farben, Linealen, Markern, Buntstiften und vielen weiteren Artikeln erweitert.
  • 1985: Bruynzeel führte neue lustige / DIY-Produkte wie Ton, Farbpackungen, goldene und silberne Marker ein.
  • 1997: Die Fabrik wurde von der Sakura Color Products Corporation übernommen, dem japanischen Unternehmen, das 1925 Cray-Pas (Ölpastellkreide) als neues Farbmateriel erfand und seitdem viele andere Farbprodukte anbietet.
  • 2016: Bruynzeel ist Teil des Markenportfolios von Royal Talens. Royal Talens fördert seit über 100 Jahren kreative Ausdrucksformen weltweit, indem es hochwertige Marken und Produkte entwickelt, die Menschen zum Malen und Zeichnen anregen.
  • 2018: Das Verteilzentrum und die sozialen Arbeitsangebote wurden von Bergen op Zoom nach Apeldoorn verlegt.

Bruynzeel Farbkarten

Finden Sie alle Bruynzeel-Farbkarten für unsere Bleistiftkollektionen, einschließlich der Mega-Buntstifte, Design-Buntstifte, Design-Aquarellstifte und Design-Pastellstifte. Entdecken Sie die Farben und Farbnummern der einzelnen Serien.

Bruynzeel Farbkarten ansehen

Bruynzeel: stolzer Unterstützer der Fantasie aller seit 1948.

Mehr Inspiration mit Bruynzeel