Sortieren nach:

Über Amsterdam Medien

Nutze mit den Amsterdam Malmitteln das volle Potenzial deiner Farbe. Malmittel sind unglaublich nützlich, denn Sie bieten dir die Möglichkeit, die Eigenschaften der Farbe ganz auf deine Vorlieben abzustimmen. Egal, ob du deine Farbe dicker, glänzender, dünner oder matter machen willst: Mit dem umfangreichen Sortiment an Amsterdam Malmitteln ist alles möglich. Es reicht von langsam trocknenden und lasierenden bis hin zu verdickenden Malmitteln und Fließmitteln in verschiedenen Varianten und Größen.
Was ist der Unterschied zwischen dem Amsterdam Trocknungsverzögerndes Malmittel und dem Acrylverzögerer?

Der größte Unterschied besteht darin, dass das Trocknungsverzögerndes Malmittel ein vorgemischtes, gebrauchsfertiges Malmittel ist, das auch Acrylharz enthält, wodurch es viel einfacher und sicherer in jeder Menge zu verwenden ist. Wie bei jedem Malmittel macht die Zugabe einer größeren Menge die Farbe dünner und transparenter.

Der Acrylverzögerer hingegen hat kaum Auswirkungen auf die Viskosität und Deckkraft der Farbe. Allerdings solltest du bei der Zugabe des Acrylverzögerers vorsichtig sein und nur maximal 5 % hinzugeben. Wenn du zu viel hinzugibst, wird deine Farbe gummiartig und unbrauchbar.

Beide Produkte verzögern die Trocknungszeit von Acrylfarbe um maximal 20 %.

Welches Malmittel kann ich zum Gießen von Acrylfarbe verwenden?

Für das Acrylgießen empfehlen wir, deiner Acrylfarbe oder Tinte das Amsterdam Fließmittelhinzuzufügen. Dieses Malmittel wurde speziell entwickelt, um selbstnivellierend zu sein und die Flexibilität des Farbfilms zu erhöhen, damit er nicht reißt. Je nach gewünschtem Verlauf kannst du das Mischungsverhältnis anpassen. Du kannst auch Wasser hinzufügen, um die Mischung noch flüssiger zu machen.

Kann ich mit Acrylfarbe Lasurtechniken anwenden?

Mit dem Amsterdam Lasurmalmittel kannst du gleichmäßige, transparente Schichten auf deinem Werk auftragen. Durch dieses Malmittel wird deine Farbe geschmeidiger, gleichmäßiger und lässt sich leichter verteilen (ohne sichtbare Pinselstriche).

Das Malmittel ist selbst verlaufend und hilft dir, schöne Lasurschichten zu erzeugen, um einen optischen Farbmischeffekt mit den Farben der darunter liegenden Schichten zu erzielen. Das Lasieren funktioniert besonders gut mit transparenten Farben und bei den letzten Schichten deines Gemäldes. Durch das Hinzufügen eines Malmittels wird der Farbfilm außerdem noch elastischer und flexibler.

Wie kann ich gedruckte Bilder in mein Werk einfügen?

Das Amsterdam Foto Transfer Gel wurde speziell dafür entwickelt, um lasergedruckte Bilder in dein Werk einzufügen. Das Gel ist nur für lasergedruckte Abbildungen geeignet, nicht für Fotos oder Inkjet-Drucke.

Wie kann ich Acrylfarbe mehr Volumen verleihen?

Wenn du auf der Suche nach mehr Volumen und Dimension bist, kannst du deine Acrylfarben mit einem der Amsterdam Gelmalmittel mischen: gelheavy gel und extra heavy gel. Diese Malmittel bieten eine stärkere, pastösere Struktur und verleihen deinem Werk, je nach gewähltem Gel, ein glänzenderes oder matteres Finish. Aufgrund ihrer Klebekraft eignen sich diese Gele auch gut für verschiedene Mixed-Media-Techniken. Denke daran, dass diese Malmittel Wasser enthalten und daher während des Trocknungsprozesses an Volumen verlieren, wenn das Wasser verdunstet.

Wie verdünne ich Acrylfarbe?

Verdünne deine Farbe mit Amsterdam Acrylmalmittel. Amsterdam Acrylmalmittel fügt deiner Farbe Acrylharz hinzu, um die Pigmente optimal zu schützen und um dir zu helfen, deine Farbe leicht zu verteilen, während die Haltbarkeit des Farbfilms erhalten bleibt. Die Farbe hält länger, da sie sich leichter verteilen lässt, sodass du mit der gleichen Menge Farbe mehr Fläche abdecken kannst. Wenn du mehr von diesem Malmittel verwendest, erhöht sich die Transparenz der Farbe.

Kann ich Acrylfarbe auch mit Wasser verdünnen?

Acrylfarben lassen sich leicht mit Wasser verdünnen. Wenn du jedoch große Mengen Wasser verwendest, bleibt nur eine kleine Menge Acrylharz auf deinem Werk zurück. Die Pigmente sind dann nicht richtig geschützt und können verschmieren, sobald das Wasser verdunstet ist. Außerdem wird der Farbfilm dadurch dünner und brüchiger, was das Risiko von Schäden beim Transport oder beim Einpacken erhöht. Sehr dünne Farbe kann auf bestimmten Untergründen außerdem schlecht haften. Verdünne deine Farbe mit Amsterdam Acrylmalmittel, um das zu vermeiden.