
Muttertags-DIY
Wenn du noch auf der Suche nach einem selbstgebastelten Geschenk zum Muttertag bist, könnte diese Idee genau das Richtige für dich sein. Mit wenigen Materialien kannst du ein eindrucksvolles Geschenk erstellen. Nicola von @alltagsfarbe erklärt die Erstellung dieses zauberhaften DIYs in diesem Blogbeitrag Schritt für Schritt.
Muttertag steht vor der Tür
Kommenden Sonntag ist Muttertag. Zu diesem Anlass müssen es nicht immer Blumen sein, zumindest nicht die aus dem Blumenladen. Nicola von Alltagsfarbe zeigt uns mit ihrer Idee und Anleitung wie man einen bunten floralen Gruß als Muffin- oder Caketopper bastelt. Wer also auf einen kreativen und selbstgestalteten Muttertagsgruß Lust hat, findet hier die richtige Anleitung. Bei der Gestaltung kannst du dazu ganz viel Liebe einfließen lassen.
Materialliste
- Van Gogh Frau Hölle Floral Watercolour Paper 18 x 24
- Van Gogh Pocket Box 12 +3
- Van Gogh Aquarellpinsel Series 191 (Gr. 4, 8 & 12)
- Gelly Rolls Soufflée in Hellgrün (927) und Pink (920)
- Schnur, Holzsstäbchen, Heißklebepistole
Motive aquarellieren
Zunächst malst du verschiedene Blumenmotive, wie z.B. kleine Rosen oder auch andere Blumen im loose watercolour Stil. Achte dabei darauf die einzelnen Motive nicht zu groß werden (ca. 2-5 cm). Passend zum Muttertag kannst du auch noch kleine Herzen ergänzen. Wähle am besten eine fröhlich bunte Farbpalette - Zum Muttertag passen natürlich Rot- und Pinktöne hervorragend.

Ausschneiden
Sobald du genügend Motive gemalt hast (je nach Anzahl deiner Muffins oder der Größe des Kuchens), kannst du diese nun mit der Schere ausschneiden. Achte dabei darauf, einen kleinen weißen Rand rund um die Blumen stehen zu lassen.

Details hinzufügen
Anschließend kannst du mit den Gelly Rolls Soufflée in den Farben Pink und Hellgrün noch weitere Details einzeichnen und beliebigen Fantasiemuster in den Herzen ergänzen.

Blumenstecker kleben
Nun werden die Blümchen in Szene gesetzt! Dazu kürzt du die Holzspieße in verschiedene Längen – alternativ kannst du auch Zahnstocher nutzen. Deine „Blumenwiese“ wirkt besonders spannend und abwechslungsreich, wenn die Blumen auf unterschiedlichen Höhen angeordnet werden.
Als nächstes suchst du dir passende Blumensets zusammen. Kombiniere dazu nach Belieben verschiedenen Blümchen und Blätter miteinander. Wähle für jeden Holzstab ca. 2-3 Elemente. In der Zwischenzeit kannst du den Heißkleber erwärmen. Sobald dieser einsatzbereit ist, klebst du die Aquarellmotive vorsichtig an den Holzspießen fest. Arbeite dich dabei von hinten nach vorne, d.h. ordne zunächst die Blätter auf der untersten Ebene an und ergänze abschließend die Blümchen auf der obersten Ebene.

Wimpelkette basteln
Tolles Highlight: Kleine Wimpelkette mit Schriftzug! Hierfür schneidest du kleine Dreiecke aus Papier zurecht und beschriftest sie mit dem Gelly Roll Soufflée (z.B. mit dem Schriftzug „MUM“). Die fertigen Wimpel werden mit dem Heißkleber auf ein Stück Schnur (ca. 20 cm) geklebt. Die Schnurenden werden jeweils an zwei lange Holzstäbchen geknotet.

Für Dich, Mama!
Abschließend dekorierst du deine Muffins mit den selbstgebastelten Spießen und der Wimpelkette – fertig ist dein kreatives Muttertagsgeschenk!

Nicola Honer von @alltagsfarbe
Erfahre mehr über die Künstlerin
Nicola ist der kreative Kopf hinter @Alltagsfarbe
Bei ihr dreht sich alles rund ums Thema Aquarellmalen & Papeterie. Auf ihrem Instagramaccount @Alltagsfarbe nimmt sie dich täglich mit in ihre bunte Welt. Dort findest du vor allem farbenfrohe Watercolourmotive, DIY- Ideen und kleine Video-Tutorials. On top erhältst du bei ihr viele Tipps & Tricks zum Malen mit Aquarellfarben.
Du kannst auch Workshops zu verschiedenen Themen bei ihr buchen, alternativ gibt es auch verschiedene Watercolour-Guides in ihrem Shop.
