Sortieren nach:

171 Produkte gefunden.

Über Acrylfarben

Welche Untergründe eignen sich für Acrylfarbe?

Acrylfarbe haftet auf allen möglichen Untergründen wie Papier, Pappe, universell vorbereiteter Künstlerleinwand und Leinwandpappe, unvorbereiteter Künstlerleinwand, Stein, Holz, Beton und unglasierter Keramik. Voraussetzung für eine gute Haftung ist ein fett- und staubfreier sowie leicht saugfähiger Untergrund. Für eine gute Haftung ist eine Vorbereitung nicht notwendig, aber natürlich möglich. Amsterdam Gesso transparent, weiß oder schwarz ist ein guter Untergrund für Amsterdam-Acrylfarben.

Welche Hilfsmittel helfen mir bei der Acrylfarbe?

Unsere Acrylfarbenzusätze helfen Ihnen, das volle Potenzial von Acrylfarben zu nutzen. Die Kollektion umfasst Grundierungen, Malmedien zur Anpassung der Eigenschaften der Farbe, Effektmedien für besondere Effekte und Firnisse zum Schutz Ihrer Arbeit.

Warum dunkeln die Farben von Acrylfarben beim Trocknen nach?

Das Bindemittel sowohl von Acrylfarben als auch von Acrylmedien besteht aus einer Dispersion (Verteilung) von Acrylharzpartikeln in Wasser. Solange das Bindemittel Wasser enthält, ist das Bindemittel weiß. Wenn nach dem Trocknen das gesamte Wasser verdunstet ist, bilden die im Bindemittel enthaltenen Acrylharzpartikel einen zusammenhängenden farblosen transparenten Film und das Weiß verschwindet. Dies erklärt, warum Acrylfarben beim Trocknen nachdunkeln (dieser Effekt wird oft als „Farbverschiebung“ bezeichnet). Beim Mischen mit einem Medium hellt sich die nasse Farbe daher auch leicht auf, nach dem Trocknen ist die Farbe die gleiche wie bei reiner getrockneter Farbe.

Warum verschwindet der Pinselstrich nach dem Trocknen teilweise?

Das Bindemittel der Acrylfarbe besteht aus einer Dispersion von Acrylharzpartikeln in Wasser. Beim Trocknen verdunstet das Wasser und das Volumen der Farbschicht nimmt ab.

Was ist der Unterschied zwischen Gesso und normaler Acrylfarbe?

Sowohl Gesso als auch Acrylfarbe werden auf Acrylbasis hergestellt, der große Unterschied liegt in der Rezeptur. Gesso ist so formuliert, dass es immer eine offene Struktur behält, die sich ideal für die Haftung von Öl- und Acrylfarben eignet.

Kann die kurze Trocknungszeit von Acryl verlängert werden, um „alla prima“ (Nass-in-Nass) zu malen?

Der Acrylverzögerer 070 kann der Farbe bis maximal 5 % zugesetzt werden und verlängert die Trocknungszeit um bis zu 20 %. Wenn Sie möchten, dass es noch langsamer trocknet, verwenden Sie besser Amsterdam Slow Drying Medium 071.

Ist es auch möglich, Acrylfarbe und Ölpastelle zu kombinieren?

Eine der wenigen Einschränkungen von Acrylfarbe besteht darin, dass diese Art von Farbe nicht auf fettigem Untergrund, einschließlich Ölpastellfarben, haftet. Ölpastell auf Acrylfarbe bereitet dagegen keine Probleme.

Wie erhalte ich einen sichtbareren Pinselstrich in einem Acrylgemälde?

Für mehr Textur und sichtbare 3D-Effekte bietet Talens Gel Medium, Heavy Gel Medium und Extra Heavy Gel Medium, jeweils in glänzender und matter Ausführung. Das Hinzufügen von Gel-Medium zur Farbe ermöglicht einen klareren Pinselstrich/eine klarere Pinselstruktur. Schweres Gelmedium ermöglicht noch mehr Pinselstriche. Mit dem Gelmedium Extra Heavy lassen sich sehr scharfe Strukturen und extrem dicke Schichten auftragen. Darüber hinaus eignen sich alle Gele, pur oder mit Farbe vermischt, aufgrund ihrer hohen Haftkraft hervorragend zum Einarbeiten von Materialien wie Sand, Sägemehl, Papier, Holz, Stein usw. in die Farbe.

Kann Acrylfarbe mit der Airbrush verarbeitet werden?

Für das Airbrushen empfehlen wir Amsterdam-Acryltinte. Diese Tinten sind bereits verdünnt und können direkt verwendet werden. Amsterdam-Tinten wurden mit einer 0,2-mm-Nadel getestet. Bei den Farben Weiß und Metallics sind die Pigmentpartikel größer und wir empfehlen eine 0,4 mm Nadel, um ein Verklemmen zu verhindern.

Wie lassen sich Materialien wie Sand, Holz, Papier etc. am besten in ein Gemälde einarbeiten?

Aufgrund der hohen Haftkraft des Bindemittels eignen sich Acrylfarbe und die verschiedenen Gelmedien hervorragend für die Arbeit mit unterschiedlichen Materialien. Voraussetzung für eine gute Haftung ist, dass die Oberflächen der zu verklebenden Materialien fettfrei und einigermaßen saugfähig sind. Das haltbarste Ergebnis wird erzielt, wenn die Materialien vollständig von der Farbe oder dem Gel umhüllt sind, insbesondere im Zusammenhang mit der Haftung, wenn es sich um weniger poröse Materialien wie Sand, Kieselsteine, Glas usw., aber auch um porösere Materialien wie Papier und Pappe handelt sind dann vor schädlichen äußeren Einflüssen geschützt. Wenn die natürliche Farbe des Materials sichtbar bleiben soll, verwenden Sie eines der Gel-Medien.

Inspiration mit Acrylfarben

Acrylic paint mediums - Royal Talens
Acrylfarben Medien sind unglaublich nützlich, weil sie es dir ermöglichen, die Eigenschaften der Farbe nach deinen Vorlieben anzupassen. ...
Weiterlesen