Paint brushes - Royal Talens
Paint brushes - Royal Talens

Über Pinsel

Wie reinigt man Pinsel am besten?

Pinsel können im Lösungsmittel der verwendeten Farbe gereinigt werden. Je nach Art der Farbe kann es sich um Wasser oder Testbenzin handeln: Aquarellfarben, Plakatfarben, Gouache, Ecoline, wassermischbare Ölfarben und Acrylfarben werden mit Wasser gereinigt. Ölfarbe oder Alkydfarbe mit Testbenzin.

Welche Seife eignet sich am besten zur Reinigung von Pinseln?

Im Handel gibt es viele teure Produkte zur Reinigung von Pinseln, aber weiche, neutrale Handseife, grüne Seife oder Spülmittel reinigt hervorragend.

Können eingetrocknete Pinsel wieder gereinigt werden?

Acrylfarbe
Unter dem Namen „Amsterdam Acrylic Remover“ liefert Royal Talens ein Lösungsmittel, mit dem eingetrocknete Acrylfarbe wieder zersetzt werden kann. Gießen Sie so viel Flüssigkeit in ein kleines Glasgefäß oder eine Flasche, dass die Haarbündel und ein Teil der Zwinge im Lösungsmittel stehen können. Lassen Sie die Bürsten nun ± eine Stunde lang einweichen, reinigen Sie sie mit Wasser und Seife und spülen Sie sie mit Wasser ab. ACHTUNG: Tauchen Sie die Pinsel nicht zu tief in das Lösungsmittel ein, da sich sonst auch der Lack am Griff lösen kann! Acrylentferner ist vollständig biologisch abbaubar.

Ölfarbe
Getrocknete Ölfarbe lässt sich nur in sehr aggressiven Lösungsmitteln wie Xylol zersetzen. Aufgrund der Schädlichkeit dieser Lösungsmittel werden sie von Royal Talens nicht verkauft. Die lange Trocknungszeit der Ölfarbe gibt dem Maler genügend Zeit, die Pinsel zu reinigen.

Was sind die Eigenschaften eines Pinsels aus Eichhornhaaren?

Der Aquarellpinsel aus Eichhornhaar hat sehr feine, weiche Haare. Sehr hohe Feuchtigskeitsaufnahme. Sehr empfindlich.

Maskierungsflüssigkeit lässt sich mit einem Pinsel nur schwer oder gar nicht entfernen. Gibt es hierfür eine Lösung?

Reinigen Sie die Bürsten sofort unter fließendem kaltem Wasser. Nicht reiben, da durch Druck die Gummipartikel zusammenkleben. Verwenden Sie zum Auftragen statt eines Pinsels ein Wattestäbchen.

Welche Pinsel eignen sich für Acrylfarbe?

Pinsel aus festeren Haarsorten werden meist für Acrylfarbe verwendet.

  • Schweineborsten können viel dicke Farbe fassen, ergeben aber beim Malen feinerer Details einen ungenauen Pinselstrich. Darüber hinaus werden Schweineborsten bei Gebrauch von Wasser weniger elastisch.
  • Kunststoffpinsel (Selected Filament) sind wasserunempfindlich und sowohl für dicke als auch für stark verdünnte Farbe und feine Detailzeichnungen geeignet.
Welche Pinsel eignen sich für Ölfarbe?

Die Wahl des Pinsels hängt von der Maltechnik ab. Für Ölfarben werden am häufigsten Pinsel aus Schweineborsten verwendet. Die steiferen Schweineborsten können viel dicke Farbe aufnehmen, zeichnen sich aber zu ungenau aus, um feine Details zu malen. Für Detailarbeiten und Lasurtechniken eignet sich unter anderem Zobelhaar sehr gut. Für alle Techniken bieten Pinsel aus synthetischen Fasern (ausgewähltes Filament) eine gute Alternative. Ölpinsel haben einen langen Stiel, damit beim Malen genügend Abstand zum Werk eingehalten werden kann.

Welche Pinsel eignen sich für Ölfarbe?

Die Wahl des Pinsels hängt von der Maltechnik ab. Für Ölfarben werden am häufigsten Pinsel aus Schweineborsten verwendet. Die steiferen Schweineborsten können viel dicke Farbe aufnehmen, zeichnen sich aber zu ungenau aus, um feine Details zu malen. Für Detailarbeiten und Lasurtechniken eignet sich unter anderem Zobelhaar sehr gut. Für alle Techniken bieten Pinsel aus synthetischen Fasern (ausgewähltes Filament) eine gute Alternative. Ölpinsel haben einen langen Stiel, damit beim Malen genügend Abstand zum Werk eingehalten werden kann.

Welche Pinsel eignen sich für Gouache?

Fast alle Haartypen eignen sich für Gouache, die Wahl hängt jedoch von der verwendeten Technik ab. Wird die Farbe (stark) mit Wasser verdünnt, können Pinsel mit weicheren Haaren wie Ochsen- und (Kolinsky-)Zobelhaar verwendet werden. In allen Fällen sind Polyesterbürsten (ausgewählte Filamente) eine hervorragende Alternative.

Welche Pinsel sind für Aquarellfarbe geeignet?

Die weicheren Haarsorten können viel Wasser speichern und werden daher für Aquarellpinsel verwendet. Abhängig vom Haartyp gibt es Pinsel von unterschiedlicher Qualität und in diversen Preisklassen. Sehr günstig sind Pinsel aus Pony-, Ziegen- und Rinderhaar sowie Polyesterpinsel (Selected Filament). Teurere Pinsel aus Eichhörnchen-, Rotmarder- und Kolinskyhaar besitzen eine ausgezeichnete Qualität.