The Golf of Kanagawa - Royal Talens
The Golf of Kanagawa - Royal Talens

Wie zeichnet man die Große Welle von Kanagawa

Produkte, die in diesem Tutorial vorgestellt werden:

  • Pigma Micron 03 Schwarz
  • Gelly Roll Weiß 08
  • Koi Brush Pen Preußischblau
  • 3x A6 Koi Mixed Media Papier

Optional:

  • HB Graphitstift 
  • Radiergummi 
  • Glas Wasser 
  • Baumwollstäbchen oder Pinsel 

Drucken Sie sich das PDF als Beispiel aus, um einen Anhaltspunkt für die Größe und die Zusammensetzung Ihrer Arbeit zu erhalten. Damit können Sie ganz leicht ein Gitternetz erstellen.

Laden Sie das PDF herunter

Übersicht über die Schritte

00:06

Falten Sie das Beispiel, einmal in der Länge und einmal in der Breite.

00:13

Legen Sie das Beispiel auf Ihr leeres Blatt Papier, um die 4 Gitterpunkte zu bestimmen. Markieren Sie die 4 Punkte mit einem Bleistift.

00:19

Mit dem Pigma Micron zeichnen Sie die breiten Striche der Wellen. Ein HB-Bleistift geht auch, dann können Sie die Striche noch mal ausradieren, wenn Sie sich vertan haben. Wenn Sie mit Ihrer Skizze zufrieden sind, ziehen Sie die Striche mit dem Pigma Micron nach.

00:47

Mit dem Pigma Micron ergänzen Sie weitere Details, z. B. Mt Fuji im Hintergrund oder die Boote im Wasser.

02:33

Nehmen Sie den Koi Brush Pen, um die Farbe aufzutragen. Lassen Sie kleine Bereiche zwischen den Wellen frei, damit die Farbe nicht zu stark wird.

03:53

Nehmen Sie ein Wattestäbchen oder einen Pinsel mit Wasser, um einen Aquarell-Effekt zu erzeugen, der Ihrer Zeichnung mehr Tiefe verleiht. Diese verdünnte Farbe wird auch für den Hintergrund verwendet.

05:05

Lassen Sie die Zeichnung gut trocknen, bevor Sie mit dem Gelly Roll Weiß weitermachen. Damit ergänzen Sie Highlights an den Wellen. 

07:03

Mit dem Pigma Micron sorgen Sie für mehr Kontrast, wenn das bei Ihrer Zeichnung nötig ist.

07:50

Sie können auch den Koi Brush Pen dafür verwenden, um dem Wasser noch mehr Tiefe zu geben. 

Unser Experte

Justyna Pennards Sycz

Justyna Pennards (justynapennards) ist eine niederländische Künstlerin und Malerin, deren wichtigste Inspirationsquellen die Kräfte der Natur sind, insbesondere das Meer und der Wald. Mit ihrer Kunst möchte sie andere inspirieren und die Botschaft vermitteln, dass wir ein integraler Bestandteil der Natur sind und die Fähigkeit haben, zu wachsen und uns zu jedem Zeitpunkt unseres Lebens zu verändern.