Portrait drawing - Royal Talens
Portrait drawing - Royal Talens

Was Sie benötigen:

  • Weißes Baumwollpapier (180 g/m²)
  • Grafitbleistift
  • Bruynzeel Design Farbstifte
  • Bruynzeel Expression Colour Farbstifte 
  • Sakura Gelly Roll Gelstift in Weiß 05
  • Sakura Pigma schwarzer Fineliner
  • Farbstiftspitzer
  • X-Acto-Messer zum Auskratzen einiger Details  

Tipps

  • Um diesen Plan etwas leichter nachvollziehen zu können, haben wir das Kunstwerk in drei Teile unterteilt: das Gesicht, die Haare und das Blumen-Haarzubehör.
  • Arbeiten Sie langsam und in Schichten, so erhalten Sie den besten realistischen Effekt.
  • Achten Sie darauf, dass Ihre Farbstifte sehr gut angespitzt sind, besonders beim Zeichnen von Wimpern, Details auf den Lippen und anderen feinen Linien.
  • Für diesen speziellen Hautton habe ich mit einem weißen Stift nachgearbeitet, da das Modell sehr blass ist.
  • Verwenden Sie Grautöne in Kombination mit Brauntönen anstelle von Schwarz für die Schatten im Gesicht, um der Haut eine natürlich wirkende Tiefe zu verleihen.
  • Wenn Sie mehr Hilfe beim Mischen auf einer stärker strukturierten Oberfläche benötigen, können Sie jederzeit geruchlose Lösungsmittel verwenden, um die Farbe zu lösen, insbesondere nach den ersten Schichten.

Schritt 1

Erste Schicht für die Haut

Normalerweise beginne ich ein Porträt mit einer groben Skizze mit dem Grafitstift. Ich messe die Proportionen anhand des Referenzfotos auf meinem Computer. Es muss nicht exakt sein, aber wenn Sie einen Verwandten, Freund oder eine Berühmtheit zeichnen wollen, empfehle ich Ihnen, die Rastermethode zu verwenden, um sicherzustellen, dass die Proportionen korrekt sind.

Ich wechsle zu den Farbstiften und beginne mit den Augen. Ich wähle Farben, die den Farben im Referenzbild ähnlich sind, und füge die Details hinzu. Ich verwendete Bruynzeel Design Farbstifte Nr. 75, 70, 38, 31, 18, 71, 51, 55, 73, 01, 10 und Bruynzeel Expression Farbstifte Nr. 750, 751, 717, 718, 757, 714, 733, 742, 732 für das Gesicht.

Schritt 2

Fügen Sie die Lippen hinzu

Während ich die Haut um die Augen weiter bearbeite, beginne ich, auch die Nase und die Wangen aufzufüllen. Für blassere Hauttöne, wie die auf meinem Referenzfoto, wähle ich helle Farben wie Pfirsich, Rosa und Weiß. Wenn die Haut dunkler ist, wechsle ich zu Braun-, Ocker- und Erdtönen.

Schritt 3

Fügen Sie Rouge und Kontur hinzu

Jetzt fügen wir Rouge und Kontur hinzu. Achten Sie darauf, dass die Highlights auf den Wangenknochen erhalten bleiben, das macht es einfacher, sie anschließend mit dem weißen Stift zu akzentuieren. Verwenden Sie immer leichte Striche und schichten Sie Ihre Farben für eine nahtlose Mischung.

Danach zeichne ich Details auf die Lippen und Augenbrauen und füge dann mit hellen Brauntönen leichte Sommersprossen und Fleckchen hinzu, damit die Haut realistischer aussieht.

Schritt 4

Beginne mit dem Haar

Die Haare benötigen ebenfalls viel Aufmerksamkeit, da sie in der Regel für eine realistische Nachbildung der schwierigste Teil sind. Betonen Sie noch nicht einzelne Haare, sondern versuchen Sie, an Strähnen zu arbeiten und bearbeiten Sie jeweils einen Abschnitt. Es ist wichtig, Details hinzuzufügen, um das Haar realistischer zu machen, z. B. Highlights, wo das Haar glänzt, und Lowlights, wo das Haar dunkler ist oder im Schatten liegt, besonders am Haaransatz.

Ich verwendete Bruynzeel Design Farbstifte Nr. 60, 19, 71, 38, 31, 61, 10, 01 und Bruynzeel Expression Farbstifte Nr. 771, 756, 723, 755, 725 für die Haare.

Schitt 5

Fügen Sie "fliegende Haare" hinzu

Ich liebe es auch, einzelne Haare oder so genannte „fly-aways“ hinzuzufügen, weil diese dem Haar ein realistischeres Aussehen verleihen. Ich verwende ein X-Acto-Messer oder etwas anderes Scharfes, um das Pigment vom Papier abzukratzen und das Weiß der Papieroberfläche freizulegen, sodass der Eindruck von kleinen Haaren entsteht.

Ich verwende diesen Trick auch für die Lippen und die feinen Linien unter den Augen. Seien Sie jedoch vorsichtig: Wenn nicht genügend Pigment auf dem Papier vorhanden ist, wird diese Technik nicht funktionieren und Sie werden am Ende nur die Oberfläche beschädigen.

Schritt 6

Zeichne das Haaraccessoire

Nun zum Blumen-Haarzubehör. Einige farbenfrohe und lebendige Elemente, die die Glätte der Haut ausgleichen, machen Ihr Kunstwerk noch interessanter. Wenn Sie keine Geduld mit dem Zeichnen von Blumen und/oder Schmetterlingen haben, können Sie sich auf ein einfaches Porträt beschränken.

Ich verwendete Bruynzeel Design Farbstifte Nr. 31, 38, 71, 60, 62, 46, 10, 63 und Bruynzeel Expression Farbstifte Nr. 709, 725, 714, 756, 725 für das Haar-Zubehör. Auch hier sind der weiße Gelly Roll Gelstift und der schwarze Pigma Fineliner sehr hilfreich, um Lichtreflexe hinzuzufügen und den Kontrast durch Schattenbildung zu verstärken.

Schritt 7

Hintergrundfarbe

Zum Schluss färbe ich den Hintergrund ein. Hierfür habe ich den Bruynzeel Expression Farbstift 742 und den Bruynzeel Design Farbstift 01 verwendet.

Und das war's! Wir hoffen, dass Sie den Prozess genossen haben. Bitte teilen Sie Ihr Ergebnis mit uns unter #RoyalTalens! Diese wunderbare Schritt-für-Schritt-Anleitung wurde von Alexandra Zeres (@alexandra.zeres.art) für Royal Talens erstellt.