Acrylfarbe
Für die Airbrush-Technik empfehlen wir Amsterdam Acrylic Ink (Acryltinte). Diese Tinte wurde bereits verdünnt und kann sofort ohne Verdünnen aufgetragen werden.
Amsterdam Tinten wurden mit einer 0,2 mm Nadel getestet. In den Farben Weiß und Metallic sind die Pigmentteile größer, sodass wir hier eine 0,4 mm Nadel empfehlen, um ein Verstopfen zu vermeiden.
Ölfarbe ergibt eine fette Schicht und ist daher als Untergrund für Acrylfarbe ungeeignet.
Acrylverzögerer 070 darf der Farbe bis maximal 5% hinzugefügt werden und verlängert die Trocknungszeit um maximal 20%.
Wenn Sie mehr Verzögerer hinzufügen möchten, ist es besser, das Amsterdam trocknungsverzögerndes Malmittel 071 zu verwenden.
Pinsel aus festeren Haarsorten werden am häufigsten für Acrylfarbe verwendet.
- Schweineborsten können viel dicke Farbe fassen, ergeben aber beim Malen feinerer Details einen ungenauen Pinselstrich. Darüber hinaus werden Schweineborsten bei Gebrauch von Wasser weniger elastisch.
- Kunststoffpinsel (Selected Filament) sind wasserunempfindlich und sowohl für dicke als auch für stark verdünnte Farbe und feine Detailzeichnungen geeignet.
Pinsel für Acrylfarbe haben einen längeren Stiel, so dass man während des Malens einen ausreichenden Abstand zum Werkstück nehmen kann.
Malmittel werden benutzt, um die Eigenschaften der Farbe zu verändern, wie beispielsweise Konsistenz, Glanz, Fluss, Trocknungszeit, Transparenz und Langlebigkeit.
Viele Künstler verwenden nur Wasser bei Acrylfarben, aber dies führt nicht immer zu den besten Ergebnissen. Malmittel können verwendet werden, um mit weniger Farbe bessere und haltbarere Ergebnisse zu erzielen.
Die Hinzugabe von zu viel Wasser kann dazu führen, dass das Pigment in der Farbe vom Bindemittel gelöst wird. Das Pigment ist dann auf dem Bild ungeschützt und kann verlaufen.